Zusammen 
 
 vernetzen, verbinden, vertrauen

Entschlackung


2025 im Frühjahr - Entschlackungstage vom 1. bis 7. 5. 2025 wieder in Langschlag (NÖ)

Entlastungstage im Frühjahr 2025
Entschlackungstage_ 2025_05.pdf (226.52KB)
Entlastungstage im Frühjahr 2025
Entschlackungstage_ 2025_05.pdf (226.52KB)



2024 im Herbst - Entschlackungstage vom 11. bis 17.10. 2024 wieder in Langschlag (NÖ)


 


2024 - Entschlackungstage vom 12. bis 18. April 2024 wieder in Langschlag (NÖ)



Projektfortsetzung - Entschlackungswoche vom 26.10. bis 1.11.2023 in Langschlag (NÖ)


Entschlackungstage vom 28.4. bis 1.5.2023 in Langschlag (NÖ) 


 

Feedback

13 Einträge auf 2 Seiten
Michaela Graf
23.06.2023 16:20:35
Liebe Gabi, liebe Karin, liebe Helga!

"Es war sehr schön, alles kann, nichts muss"

Danke für eure Bemühungen!

Michi
Bettina Svoboda
23.06.2023 16:18:00
Vielen Dank, für
- das abwechslungsreiche Programm,
- die tolle, liebevolle und ideenanreichernde Küche,
- das energetische Zusatzprogramm, das wieder alles in Fluß brachte,
- das vitalisierende und anregende Yoga!
Danke Bettina
Alfred Svoboda
23.06.2023 12:36:08
Liebe Gabi, liebe Karin, geschätztes Team der Lebenswerkstatt, ich möchte euch hiermit meine Eindrücke von diesen tollen 4 Tagen und etwas zu meiner bisherigen Entwicklung bekanntgeben!
Ich hatte in keinem Moment Hunger oder Schwäche verspürt, es verliefen diese Tage wie im Flug und hinterließen von Tag zu Tag ein gesteigertes Wohlgefühl, geistig und körperlich.
Ich lernte ungewohnte Speisen kennen, trank Mengen von Kräutertee, nahm Chlorella ebenso wie Zeolith zu mir und genoss Entspannung insgesamt und während der Leberwickel ganz besonders.
Es war für mich die Initialzündung schlechthin, meine Lebensgewohnheiten nicht nur in Frage zu stellen sondern sie zu verändern und nun auch zu leben. Unterstützt durch meine Frau mit gleicher Erkenntnis.
Anstatt wie angenommen, nach der Heimkehr vom Schöneckerhof in das alte Fahrwasser etwas entschlackt zurückzukehren, hatten Bettina und ich sofort beschlossen diese Lebensart samt Ernährung fortzuführen. An dieser Stelle mal danke für die Bemühungen, uns mit eurem Wissen und Erfahrungen zu bereichern.
Zu meiner Ausgangssituation.... Ich bin mit 114 kg angereist, antriebslos, müde, jede Anstrengung zuwider, und wurde es nicht los. Rücken- und Fußgelenkprobleme begleiteten mich schon länger, zuteil auch als ich noch deutlich weniger Gewicht hatte. Meine Blutdruckwerte betrugen durchschnittlich 165/85 und kamen nicht runter.
Status Quo ....
Am Tag der Heimkehr waren 4 kg verschwunden, vielleicht nur Wasser, jedenfalls ist erfreulicherweise in den Beinen keines mehr, und da war sehr viel.
Meine Blutdruckwerte sind gesunken, wohl bei noch aufrechter Einnahme der Medikamente, auf durchschnittlich 135/75 mit fallender Tendenz. Wir Bemühen uns um regelmäßige Bewegung, sei es Yoga, NW, Kraftsport, Wandern, Radfahren, wenn auch mal kleinere Einheiten. Die Rückkehr zum Alltag bedeutet für uns künftig den Fokus auf 70/30 zu bewahren und die Nahrungsaufnahme mit 16/8.
Schön dabei gewesen zu sein und euch zu kennen,
Bettina und Alfred (in neuem Gewand)
Anzeigen: 5  10   20
  • IMG_20230526_095600_661
  • 20230429_104000
  • IMG_20230526_095639_221
  • IMG_20230526_095638_903
  • 20230430_171036
  • IMG_20230526_095638_715
  • 20230429_112409
  • 20230430_133545
  • 20230430_133607
  • 20230501_065207
  • 20230501_065221
  • 20230501_065231
  • 20230429_114720
  • 20230430_103433
  • 20230430_113812


  • 20240413_115648
  • 20240413_115721
  • 20240413_171404
  • 20240413_171421
  • 20240413_171444
  • 20240413_171508
  • 20240416_152201
  • 20240417_123652
  • 20240418_095405
  • 20240418_095414
  • 20240418_095436
  • 20240418_122606